Ich begleite junge Erwachsene ins Arbeitsleben. Wir bewegen in meinen Augen unentbehrliche Fragen:
Wer bin ich?
Wofür will ich mich einsetzen?
Wo will ich mitgestalten?
Welche Fähigkeiten habe ich, wofür interessiere ich mich, was fällt mir leicht?
Habe ich eine Vision, die ich in die Welt bringen möchte?
Diese und viele Fragen mehr führen uns zu dem Beruf, der passen kann.
In meiner Laufbahn als Lehrerin habe ich es oft erlebt, dass SchülerInnen nicht immer die Arbeitsstelle gefunden haben, die sie sich gewünscht haben oder die zu ihnen gepasst hat.
Meine Idee ist, mit dem jungen Menschen eine passgenaue, individuelle Berufswahl zu treffen und mich danach auf dem Arbeitsmarkt umzusehen. Ich sehe mir geeignete Arbeitsplatzbeschreibungen an und gleiche sie mit mit den Begabungen der SchülerInnen ab. Im Sinne einer Vorauswahl. Eventuell mache ich einen Erstkontakt zum Betrieb.
Eine systemische Aufstellung kann zur Entscheidungsfindung bei der Berufswahl beitragen. Probieren Sie es aus.
Aussichtsreiche Bewerbungen sind dadurch möglich.
Gleichzeitig ist meine Absicht eine Kontaktdatei aufzubauen, in die ich interessierte Betriebe aufnehme.